Autor: Fabian Artikel aktualisiert am 15.09.2023
Auto Handyhalterung die 7 besten Halterungen fürs Auto 2023
Inhalt
- Auto Handyhalterung die 7 besten Halterungen fürs Auto 2023
- 1. Handyhalterung Auto mit Magnet von Ugreen
- 2. Handyhalterung fürs Auto Modell für die Lüftung von Lamicall
- 3. Autohalterung für die Windschutzscheibe von Wicked Chili
- 4. Auto Handyhalter für den Zigarettenanzünder von Soaiy
- 5. Smartphone-Halterungen zur Befestigung am Armaturenbrett von Beikell
- 6. Auto Handyhalterung Magnet von Yosh
- 7. KFZ Handyhalterung mit Ladefunktion von Auckly
- Mein Fazit
Wer sein Handy im Auto nutzen möchte, benötigt eine Auto Handyhalterung. Der richtige Handyhalter fürs Auto sorgt für Bequemlichkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. In meinem Artikel stelle ich mehrere Variationen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis vor. Alle vorgestellten Ausführungen sind ohne technische Kenntnisse leicht zu montieren.
Smartphones sind aus unserer heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Jeder hat eines dieser Geräte und nutzt es täglich. Der mobile Helfer entpuppt sich jedoch als Fluch und Segen zugleich. Ich kann einerseits sehr bequem Informationen aus dem Internet abrufen und mit Freunden, Bekannten oder Familie einfach in Kontakt bleiben. Auf der anderen Seite führt übermäßige Handynutzung zu einigen Problemen.
In meinem Auto benutze ich das Handy häufig als Navigationsgerät und Musikplayer. Zwangsläufig kam die Frage auf: Wie kann ich mein Smartphone am besten befestigen? Ich muss mein Smartphone während der Fahrt sicher ablegen können. Daraufhin habe ich mich auf die Suche gemacht.
Aufgrund des reichhaltigen Angebots von KFZ-Halterungen, und den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten möchte ich in diesem Artikel die große Auswahl auf die sieben besten begrenzen.
Folgende Anforderung muss ein Smartphone-Clip für mich erfüllen: Das Handy sollte gut erreichbar sein und nicht das Blickfeld verdecken. Eine gute Befestigung muss das Handy zu jeder Zeit sicher im Griff haben. Ich bin ein Fan von dezenten Lösungen. Am besten fällt die Haltevorrichtung im Auto möglichst wenig auf.
Das Handy sollte nicht herum wackeln oder klappernde Geräusche machen. Es kommt vor, dass man im Straßenverkehr plötzlich bremsen oder ausweichen muss. In diesem Fall darf das Smartphone nicht zum Geschoss werden. Die ideale Handyhalterung im Auto hat das Handy z.B. auf Kopfsteinpflaster sicher im Griff.
Aus Sicherheitsgründen solltest Du das Handy während der Fahrt nicht in der Hand halten. Handys im Auto sorgen für Ablenkung und ist ein bekanntes Sicherheitsrisiko. Die Polizei sieht es ebenso ungern und belegt Verstöße mit einem Bußgeld. Es bleibt also nur eine Möglichkeit, Du benötigt eine Haltevorrichtung für Dein Smartphone.
Ich habe in den letzten Jahren die verschiedensten Ausführungen selbst genutzt. Manche Käufe waren nützlich und andere entpuppten sich als Fehlkauf. Zusätzlich kommt noch stundenlanges stöbern im Internet, um das optimale Produkt zu finden. Am Ende dachte ich, dass das Schreiben eines Artikels über meine Suche eine gute Hilfestellung für andere ist. Du wirst feststellen, dass es eine ganze Reihe von verschiedenen Lösungen gibt, ich habe mich aus Gründen der Übersichtlichkeit auf die besten konzentriert.
Bei meinen Recherchen habe ich die nachfolgenden Produkte ausfindig gemacht und in Kategorien unterteilt. Alle Varianten werde ich möglichst ausführlich vorstellen und mich zu den Vor- und Nachteilen äußern. Drei Varianten davon habe ich auch selbst im Laufe der Zeit genutzt, bis ich auf meinen persönlichen Favoriten gestoßen bin. Wenn du eine Haltevorrichtung fürs Handy kaufen möchtest, bis du hier genau richtig.
Meine Auswahl
1. Handyhalterung Auto mit Magnet von Ugreen
Der KFZ Handyhalter von Ugreen* wird direkt auf dem Armaturenbrett fixiert. Die Befestigung des Handys erfolgt hier mithilfe eines Magneten. Im Auto erfolgt die Montage mittels Klebepad auf der Unterseite. Es sind keine Werkzeuge für die Montage notwendig. Ich selbst habe dieses Exemplar mehrere Jahre genutzt. Das Kugelgelenk erlaubt es, die Position des Handys individuell zu verändern. Du hast damit das Handy immer im Blick und lässt sich problemlos als Navigationsgerät nutzen.
Vorteile
- Dieser Magnethalter für Handys lässt sich überall platzieren
- Sehr platzsparend
- Lässt sich aufgrund der geringen Größe überall anbringen
- Ist dezent und fällt im Innenraum nicht auf
- Eine Besonderheit des Halters ist, dass er um 360° gedreht werden kann. Dies bietet Dir die Möglichkeit, das Smartphone in jeden beliebigen Winkel auszurichten.
Nachteile
- Der Klebestreifen hat leider nur eine geringe Haltbarkeit und kann bei hohen Temperaturen im Auto weich werden. Als Folge wackelt die magnetische Handyhalterung und löst sich eventuell ab. Bei der Nutzung der verschiedenen Typen ist mir aufgefallen, dass der Kleber der mitgelieferten Klebepads bei hohen Temperaturen weich wird. Der Handyhalter könnte dann abfallen. Im schlimmsten Fall ist das Handy noch dran und man beschädigt seinen Innenraum und das Telefon.
Ich habe den Sockel nachträglich als sichere Befestigung mit Sekundenkleber fixiert, wenn man nicht zu viel nimmt, sieht man davon nichts und beschädigt das Armaturenbrett nicht unnötig. Die Idee mit Sekundenkleber ist keine ausdrückliche Empfehlung. Sollte man die Haltevorrichtung wieder abnehmen, bleibt aus eigener Erfahrung ein unschöner Rest auf dem Armaturenbrett zurück.
Die Stärke der Magnete ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Es kann sein, dass der eine ein Smartphone mit 200 Gramm problemlos festhält, ein anderer Hersteller hält nur Geräte bis 150 Gramm. Hier solltest Du prüfen, ob die Fixierung mit Deinem Handy kompatibel ist. Die Magnet-Halterung von Ugreen kann Handys inklusive Schutzhülle bis 300 Gramm tragen.
Hinweis: Man liest ab und zu, dass Nutzer sich Sorgen um magnetische Einflüsse machen. Persönlich konnte ich noch keine negativen Auswirkungen wie zum Beispiel Datenverlust oder einen flackernden Bildschirm feststellen.
Ob Magnete schädlich fürs Handy sind, kannst du in diesem Artikel genauer nachlesen.
Kurzfassung: Die alltägliche Nutzung einer Magnet-Halterung schadet nicht, es kommt auf die Stärke des Magneten an. Die Magnetfelder, auf die wir im Alltag treffen, sind nicht so stark, um ein Gerät dauerhaft zu beschädigen.
Es befinden sich vier kleine Magnete im Oberteil der Haltevorrichtung. Das Gegenstück ist eine magnetische Platte, die am Handy befestigt wird. Die Platte sollte man auf der Innenseite der Handyhülle befestigen. Wer keine Handyhülle nutzt, kann das magnetische Gegenstück auf der Rückseite vom Telefon befestigen.
Empfehlen möchte ich das aber nicht, da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass einige Mobiltelefone sich nicht dazu eignen. Manche Geräte haben eine Glasrückseite oder sind anfällig für Kratzer.
Dieser KFZ-Halter von Ugreen* hat sehr viele zufriedene Nutzer und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vor- und Nachteile zum Magnet-Halter von Ugreen
Auch interessant: Für die gefahrlose Nutzung deines Mobiltelefon auf dem Fahrrad benötigst du eine Smartphone-Halterung fürs Fahrrad.
2. Handyhalterung fürs Auto Modell für die Lüftung von Lamicall
Die Lüftungsdüsen sind unter anderem der häufigste Ort, indem ein Handyhalter fürs Auto montiert wird. Die Handy-Halterung von Lamicall* wird in die Lüftungsdüsen der Heizung/Klimaanlage geklemmt. Ein Vorteil gegenüber anderen Halterungen ist, dass man nichts aufkleben oder festsaugen muss. Durch einen Griff kann man ihn schnell und einfach an fast allen Lüftungsschlitzen ohne Schrauben befestigen.
In der Regel befestigt man dann das Smartphone mit einem Magneten oder Klemmmechanismus an der Halterung. Hier wird das Handy sicher in einem Klemmmechanismus im Auto befestigt. Die Idee ist einfach und genial zugleich. Befestigungen für die Lüftungsdüsen sind meistens sehr dezent und fallen nicht negativ im Innenraum auf.
Diese Halter sind in der Regel sehr erschwinglich. Sie kosten normalerweise unter 10 Euro, je nach Hersteller. Vorteilhaft ist auch, dass sie ohne Probleme in jedem Auto verwendet werden können.
Vorteile
- Einfache Montage. Man sucht sich die passende Lüftungsöffnung und klemmt diese einfach rein. Am besten nimmt man eine Lüftungsdüse in der Nähe des Blickfelds. Das Smartphone stört nicht die direkte Blickrichtung des Fahrers. Durch die Nähe zum Blickfeld muss man den Blick nicht zu lange von der Fahrt abwenden. Somit wird das Unfallrisiko minimiert.
- Die Halteklammer verfügt über einen Gummistreifen, der auf der Innenseite der Klammer zum Schutz des Mobiltelefons angebracht ist. Dies sorgt für einen sicheren Halt und stellt außerdem sicher, dass die Oberfläche des Mobiltelefons nicht zerkratzt wird. Der Gummistreifen ist sehr glatt und federt das Smartphone zusätzlich leicht bei Stößen ab.
Nachteile
- Die Lamellen der Lüftungsdüsen im Auto dienen als Anker für die Halterung. Die „Anker-Konstruktion“ hat folgenden Nachteil: Diese Befestigungsmethode ist bei schlechter Montage nicht besonders fest. Wenn ein Smartphone mit ca. 150-200 Gramm eingelegt ist, kann das auf Dauer die Lüftungsdüsen beschädigen. Die Haltevorrichtung und die Lüftungsdüsen könnten verschleißen.
Hinweis: Fast alle Handyhalter für die Lüftungsdüsen sind nur für „gerade“ Lamellen geeignet. Es gibt kaum oder gar keine für „runde“ Luftausströmer.
Von Lamicall gibt es eine Version in Schwarz und zusätzlich in Silber. Die Handyhalterung fürs Auto von Lamicall ist eine der besten und günstigsten Handyhalterungen fürs Auto*, die man kaufen kann. Lamicall ist bei den Käufern sehr beliebt, deswegen habe ich diesen Typ mit in meine Liste aufgenommen.
Pros- und Kontras zur Haltevorrichtung für die Lüftung:
Auch interessant: Um das Smartphone felsenfest am Motorrad-Lenker zu befestigen, empfiehlt sich eine Haltevorrichtung fürs Motorrad.
3. Autohalterung für die Windschutzscheibe von Wicked Chili
Autohalterungen mit Saugnapf werden innen an der Scheibe des Autos montiert. Das Smartphone wird dann in eine arretierbare Halteklammer eingelegt. Die Halterung fürs Auto von Wicked Chili* kann auf allen glatten Oberflächen befestigt werden. Leider funktioniert diese Befestigungsart des Saugnapf-Prinzips nicht bei Unebenheit.
Vorteile
- KFZ Halterungen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben. Generell lassen sich Haltevorrichtungen mit Saugnapf an fast jeder glatten Oberfläche anbringen, ohne Kleberückstände im Innenraum zu hinterlassen. Dieser Universelle-Typ kann Geräte zwischen 56 und 86 Millimeter aufnehmen, damit sind fast alle Telefone kompatibel. Die Halterung ist um 360 Grad drehbar und ermöglicht es, dem Nutzer das Smartphone quer zu nutzen. Der Typ von Wicked Chili ist einfach zu bedienen und die Haltevorrichtung hat einen ca. 14 cm langen Arm, der sich leicht verstellen lässt.
- Der Saugnapf besteht aus widerstandsfähigem Silikon. Der Befestigungs-Fuß mit dem Saugnapf hat einen Hebel. Wenn dieser betätigt wird, entsteht ein Unterdruck und die Haltevorrichtung wird fest mit der Oberfläche verbunden. Diese Halterung bietet einen festen Halt und fühlt sich sehr sicher an, sobald er an der Scheibe angebracht ist.
Nachteile
- Einige Saugnapf-Halterungen leiden darunter abzufallen, entweder im Sommer bei hohen Temperaturen oder im Winter, wenn es kalt wird. Der Gummi wird im Sommer weich und verliert die Haltekraft an der Scheibe. Im Winter, wenn es kalt ist, wird der Gummi zu hart und unflexibel und schließt nicht mehr luftdicht ab.
Bei mir muss es möglichst unauffällig und dezent sein. Bei anderen Nutzern geht es aber nicht um die Optik, sondern um gute Sichtbarkeit und einfache Bedienbarkeit. Ich sehe die ideale Anwendung dieser Haltevorrichtung in einem Lieferfahrzeug, Wohnmobil oder LKW. Man sollte darauf achten, dass die Haltevorrichtung einen langen Arm hat. Bei manchen Autos ist die Windschutzscheibe sehr flach oder zu weit weg, um eine Haltevorrichtung zu nutzen.
Bei diesem Handy Clip von Wicked Chili gibt es verschiedene Varianten z.B. für Samsung und Apple Handys und eine Universelle-Halterung, die für alle Hersteller nutzbar ist. Wicked Chili klingt für ein Autozubehör sehr lustig. Die „böse Chili“ hat eine hohe Kundenzufriedenheit und ist eine der beliebtesten Haltevorrichtungen*.
Den bisherigen Käufern gefällt besonders, die Robustheit, einfache Handhabung und die Stabilität an der Windschutzscheibe als auch an den Seitenscheiben.
Vor- und Nachteile zur Haltevorrichtung für die Windschutzscheibe:
Auch interessant: Gimbals fürs Smartphone werden immer beliebter. Ein Stabilisator hilft Dir, das Beste aus Deiner Smartphone-Kamera herauszuholen.
4. Auto Handyhalter für den Zigarettenanzünder von Soaiy
Viele Autos heutzutage haben noch einen Zigarettenanzünder, da bietet sich die KFZ Handyhalterung für den Zigarettenanzünder von Soaiy* an. Diese Halterung besitzt zwei USB-Anschlüsse. Diese zusätzlichen Anschlüsse sind nützlich, wenn man keine im Auto verbaut hat.
Das Smartphone wird mit einem Magneten an der Haltervorrichtung befestigt. Auf der Rückseite wird ein Magnet auf dem Smartphone und in der Handyhülle fest geklebt.
Die Montage funktioniert wie bei anderen Handyhaltern mit Magnet. Der obere Teil der Smartphone-Halterung ist magnetisch und als Gegenstück wird ein magnetisches Metallplättchen mitgeliefert.
Vorteile
- Das hier gezeigte Modell hat 2 USB-Anschlüsse. Durch die integrierten USB-Anschlüsse kann man das Handy und noch zusätzlich ein weiteres Gerät aufladen.
- Diese Lösung ist ideal für Autos ohne separate Lademöglichkeit. Immer mehr moderne Autos verzichten ab Werk auf einen Zigarettenanzünder und verbauen USB-Anschlüsse.
- Der Handyhalter kann gedreht werden und lässt sich in jeden beliebigen Winkel einstellen. Die Positionierung des Telefons ist bequem und ermöglicht eine einfache Bedienung.
- Mit dieser magnetischen Haltevorrichtung sind nahezu alle Smartphones kompatibel.
Nachteile
- Mein Handy wackelte samt Halterung hin und her. Leider war meins etwas zu labil. Ich habe vor Jahren in meinem Opel Corsa B eine ähnliche Variante dieser Autohalterung genutzt. Bei diesen Ausführungen sollte man unbedingt auf die Verarbeitung achten. Meiner Meinung nach war der Zigarettenanzünder mit dem Gewicht der Halterung inklusive Handy einfach überfordert.
- Diese Lösung eignet sich nicht für alle Autos, man benötigt viel Platz in der Mittelkonsole. Hier besteht auch die Gefahr, dass der Zigarettenanzünder auf Dauer beschädigt wird.
Hinweis: Diese Auto Handyhalterung eignet sich besonders gut für Autos, die zwischen Fahrer und Beifahrersitz etwas Platz haben. Wer keine Lust auf Saugnapf oder Kleben hat, sollte sich diese Halterung mal genauer anschauen.
Der Handyhalter von Soaiy* ist sehr solide und hat viele zufriedene Nutzer. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Vor- und Nachteile zur Haltevorrichtung für den Zigarettenanzünder von Soaiy:
5. Smartphone-Halterungen zur Befestigung am Armaturenbrett von Beikell
Ähnlich wie bei den Halterungen für die Autoscheibe wird eine Gummi-Fläche oder Gelpad mittels Unterdruck auf einer Oberfläche befestigt. Die Auto Handyhalterung von Beikell* ist nicht nur auf dem Armaturenbrett, sondern auch an der Windschutzscheibe nutzbar.
Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist, die Auto Halterung mit Schwenkarm eine tolle Lösung. Er ermöglicht es, das Smartphone in jede gewünschte Position zu verstellen. Die Haltevorrichtung für das Armaturenbrett lässt sich einfach mit einer Hand befestigen und wieder lösen. Die einfache Montage und Demontage ermöglicht es, diese Befestigung in jedem Fahrzeug zu nutzen.
Vorteile
- Dieser Handyhalter Auto hat die Möglichkeit mit dem Schwenkarm, um 270 Grad gedreht zu werden, was die Nutzung noch flexibler macht. Insgesamt bietet dieses Modell viele Einstellmöglichkeiten. Der Kopf der Haltevorrichtung ist auf jede Handygröße einstellbar und drehbar.
- Der Teleskoparm lässt sich zusätzlich herausziehen und arretieren. Laut Hersteller besitzt der Saugnapf eine besonders große Saugkraft. Der Saugnapf soll einer Zugkraft von bis zu 10 kg widerstehen. Der Arm besteht aus stabilem Silikon und ist zusätzlich kratzfest. Das Befestigungspad ist waschbar und rutschsicher.
Nachteile
- Wie bei allen Lösungen mit Saugnapf kann sich dieser Handyhalter plötzlich lösen und samt Smartphone herunterfallen. Im Sommer kann das Pad weich und klebrig werden. Im Winter zu hart und den Unterdruck verlieren.
Einige Käufer nutzen diesen Clip Holder der eigentlich für PKWs gedacht ist, im LKW, zu Hause oder auf dem Roller. 😉
Hinweis: So gut wie alle Modelle, die ich aufgelistet habe, sind für die gängigen Handyhersteller freigegeben. Es ist nicht ganz so wichtig welche Handymodelle der Hersteller freigegeben hat, du musst auf die Abmessungen und das Gewicht des Smartphones achten.
Als Beispiel das iPhone 12/13 hat folgende Abmessungen: Pro / Pro Max 146,7 / 160,8 mm × 71,5 / 78,1 mm × 7,4 / 7,4 mm Pro: 187 g Pro Max: 226 g. Quelle: Apple-Support iPhone 13
Diese Daten stehen fast überall und sollten zum ausgesuchten Handyhalter passen. Manchmal kann ein Smartphone zu breit oder zu schmal sein. Auto Handyhalterungen werden kontinuierlich verbessert und auf die aktuell verfügbaren Handymodelle angepasst.
Der Handyhalter von Beikell* hat trotz des recht großen Schwenkarms viele begeisterte Nutzer. Für wen der auffällige Schwenkarm kein K.-o.-Kriterium ist, der findet hier einen sehr nützlichen Handyhalter.
Pros- und Kontras zur Haltevorrichtung fürs Armaturenbrett:
6. Auto Handyhalterung Magnet von Yosh
Handyhalterung fürs Auto von Yosh*. Diese kleine universell einsetzbare Halterung ist im Auto sowie Zuhause oder am Arbeitsplatz nutzbar. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass Du nicht zwischen verschiedenen Halterungen wechseln müssen, egal ob du am Tisch oder im Auto sitzt.
Per Klemmmechanismus wird diese Halterung Auto in den Lüftungsdüsen fixiert. Die gleiche Vorrichtung dient auch, als Stütze um das Handy auf den Tisch zu stellen. Das Smartphone wird durch den starken Magneten gut festgehalten. Durch den starken Magnet ist das Handy vor dem Herunterfallen geschützt.
Vorteile
- Ich finde diese Lösung einfach aber genial. Aufgrund des niedrigen Preises (meistens unter 10 € pro Stück) kann man sich beispielsweise zwei Halterungen kaufen. Die eine wird permanent im Auto montiert und die andere verbleibt auf dem Schreibtisch.
Der Magnet ist fest in die Halterung eingebaut. Das Gegenstück klebt man entweder auf die Rückseite des Smartphones oder auf die Innenseite der Handyhülle. Meine Empfehlung ist die Innenseite der Hülle zu verwenden, falls vorhanden.
Nachteile
- Die Konstruktion der Befestigungsklemme erlaubt es leider nicht die Auto Handyhalterung in runden Lüftungsdüsen zu benutzen. Laut Hersteller müssen es zwingend horizontale Lamellen sein, damit die Halterung optimalen Halt findet.
Von diesem Handyhalter Auto gibt es zwei Farbvarianten, einmal in Schwarz und in Weiß. Es handelt sich hier um eine einfache aber vielseitige Befestigung fürs Smartphone. Das Modell von Yosh ist mein absoluter Preis-Leistungs-Tipp*.
7. KFZ Handyhalterung mit Ladefunktion von Auckly
Auto Halterung mit induktiver Ladefunktion für die Lüftungsdüsen von Auckly*. Wichtig! Euer Smartphone muss gewisse technische Voraussetzungen erfüllen, z.B. Induktives-Laden (Qi).
Dieser Halter von Auckly besteht teilweise aus hochwertigem Aluminium und ist um 360 Grad drehbar. Mittels USB-C-Kabel wird die Haltevorrichtung mit einer Stromquelle verbunden (USB-Anschluss oder Zigarettenanzünder).
Vorteile
- Bei dieser Halterung fürs Auto hält die Schwerkraft das Handy fest. Wenn das Gewicht das Mobiltelefon nach unten drückt, werden durch den eingebauten Mechanismus die seitlichen Klammern nach innen gepresst. Je stärker der Druck nach unten ist, desto stärker wird das Handy in der Haltevorrichtung fixiert. Bis hin zum iPhone 14 sind alle aktuellen Smartphones problemlos nutzbar.
- Sobald das Smartphone eingelegt ist, beginnt automatisch der Ladevorgang. In der Ladeschale befindet sich die Ladespule. Die Elektronik steuert das Ein- und Ausschalten der Aufladefunktion und bietet einen Schutz vor Überladung des Akkus.
- Wenn das Smartphone eingelegt ist, ermöglicht die Haltevorrichtung einen einfachen Zugang zu allen Tasten und Anschlüssen. Es wird nichts verdeckt und der Blick auf das Display wird nicht behindert.
Hinweis: Vorsicht vor permanentem Laden, in meinem Artikel über induktives Laden habe ich mich näher mit dem Thema beschäftigt.
Nachteile
- Die Klemme kann bei dieser KFZ-Halterung nur in horizontale Lamellen gesteckt werden. Runde Lüftungslamellen sind für diese Haltevorrichtung nicht geeignet. Sollte dein Auto keine entsprechenden Lüftungsschlitze haben, kann diese Haltevorrichtung nicht genutzt werden.
Diese Version ist meiner Meinung nach gut durchdacht. Es bietet im Gegensatz zu anderen Haltern die Möglichkeit, das Smartphone aufzuladen. Die robuste Konstruktionsweise verleiht der Haltevorrichtung von Auckly eine gute Qualitätsanmutung*.
Mehr Tipps zu Handyhalterungen fürs Auto
Gibt es eine ideale Gerätegröße?
Ein wichtiger Punkt sind die Abmessungen des Handys. Smartphones werden immer größer, oder zumindest die Displays. Ein aktuelles Smartphone heutzutage hat mindestens 5,5 bis 6 Zoll Displaygröße. Im Idealfall wiegt das Gerät nur ca. 150g. Top-Smartphones von Apple und Samsung kommen aber gut auf 200g Gewicht. Ein guter Clip muss das Smartphone fest im Griff haben, darf aber den Innenraum des Autos nicht beschädigen.
Ist die Montage kompliziert?
Die Befestigungsmechanismen bei Smartphone Halterungen sind unterschiedlich. Entweder wird die Haltevorrichtung mittels Unterdruck befestigt oder festgeklebt. Es gibt Auto Handyhalterungen, die per Unterdruck an der Innenseite der Scheibe befestigt werden. Andere Ausführungen werden in die Lüftungsdüsen gesteckt. Jede Lösung hat Ihre Vor- und Nachteile.
Die Modelle sie mit einem Saugnapf befestigt werden, lassen sich rückstandslos entfernen, neigen aber bei hohen oder niedrigen Temperaturen die Saugkraft zu verlieren. In der Regel sind die Modelle für die Lüftungsgitter nicht für alle Lüftungen geeignet. Diese funktionieren nur bei geraden Lamellen, die vertikal sind. Autohalterungen, die aufgeklebt werden müssen, hinterlassen beim Entfernen Rückstände. Die Klebepads sind eventuell nicht so klebe stark bei höheren Temperaturen.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine gute Handyhalterung fürs Auto muss nicht teuer sein, die Produkte, die ich vorgestellt habe, liegen alle im Bereich zwischen 10 und 40 Euro inkl. MwSt.
Nützliche Auto-Apps
Auf dem Smartphone lassen sich eine ganze Reihe nützlicher Apps installieren. Die nützlichste, die ich immer wieder nutze, ist Google Maps. Ich habe mich ausführlich mit dem Thema Auto-Apps beschäftigt und einen Artikel darüber geschrieben.
Mein Fazit
Die richtige Lösung für den einen ist nicht automatisch die richtige Lösung für alle anderen Autofahrer. Alle gezeigten Smartphone-Clips haben Vor- und Nachteile, ich hoffe, dass ich ein wenig Licht in das Dickicht der verschiedenen Modelle bringen und deine Kaufentscheidung vereinfachen konnte. Mein Favorit und gleichzeitig mein Tipp an Dich ist das Modell von Ugreen.
Bildquelle: Ingo Joseph von Pexels
- Was ist mit dem Fahrrad erlaubt - 27. August 2023
- Handy-Ringlicht-Tipps für Anfänger - 13. August 2023
- Handy Gimbal Tipps für Anfänger - 19. Juli 2023