Autor: Fabian  Artikel aktualisiert am 09.07.2023

 

Handyhalterung für Zuhause 7 Modelle im Vergleich 2023

 

 

Die meiste Zeit nutzen wir das Handy Zuhause und unterwegs. Eine Handyhalterung für Zuhause sorgt daher für mehr Bequemlichkeit und Komfort im Alltag. Viele Menschen halten das Smartphone mehrere Stunden am Tag in der Hand. Laut einem Artikel der FAZ verbringen Nutzer durchschnittlich 3,7 Stunden am Tag am Smartphone.

 

Wenn Du nach den besten Handyhalterungen für Zuhause suchst, bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen ich Dir die besten Handyhalterungen vor, die man derzeitig kaufen kann.

 

Wer sein Smartphone schon mal über längere Zeit in einer unbequemen Position genutzt hat weis, dass es ungemütlich werden kann. In der Medizin ist sogar der „Handynacken“ ein Begriff geworden. Ein Handynacken entsteht, wenn man häufig und lange mit gesenktem Kopf das Smartphone bedient oder darauf schaut. Diese Fehlhaltung belastet besonders die Muskeln, Bänder und Bandscheiben was auf Dauer zu Schäden im Genick führt.

 

In meiner Jugend wurde der SMS-Daumen (Handydaumen) bekannt. Wenn man viel auf dem Handy herumtippte entstand mit der Zeit ein stechender oder ziehender Schmerz im Handgelenk. Ich kann mich noch gut daran erinnern als das Handy Ende der 90er Jahre in Mode kam. Damals spielten Jugendliche Snake und simsten. Später klagten zunehmend Nutzer über Schmerzen im Handgelenk.

 

Ich hatte den NES und Gameboy-Daumen, weil ich fester Drücken mit besser Spielen verwechselt habe. 😉 Meine Tipps sollen helfen, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Mit falscher Körperhaltung und einseitiger Belastung geht meistens ein gewisser Verschleiß einher.

 

Es gibt für Zuhause viele Lösungsmöglichkeiten, um die Handynutzung so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf dieser Seite habe ich mir zur Aufgabe gemacht für jede Eventualität eine Lösung zu finden.

 

Heutzutage kann man mit dem Handy fast alles machen. Filme und Musik streamen, Nachrichten abrufen, im Internet surfen oder chatten. Es wäre an dieser Stelle eine fast unendliche Liste an Nutzungsmöglichkeiten vorstellbar.

 

Abends sitze ich häufig noch am Schreibtisch, dabei streame ich ganz gerne nebenbei einen Film. Klingt soweit einfach, mit einem Smartphone oder Tablet ist das kein Problem. Mir rutscht das Gerät aber immer weg oder ich habe Probleme, die richtige Position zu finden. In dieser Situation kann eine Handyhalterung für Zuhause sehr nützlich sein.

 

Auf dem Schreibtisch sollte diese am besten mit Standfuß zum Hinstellen sein. Ein anderes Beispiel wäre, einen Videoanruf tätigen. Wer nicht immer mit dem Handy in der Hand herumlaufen möchte, der benötigt eine Befestigung, um das Handy zu fixieren. Hobbyfotografen nutzen für das schnelle Foto zwischendurch oft ihr Smartphone. Für Fotos ist eine Handyhalterung wie ein Stativ sehr nützlich.

 

Für die oben beschriebenen Beispiele gibt es eine ganze Reihe von Produkten, die man vorstellen könnte. Die Handyhalterungen für Zuhause kann man in folgende Gruppen unterteilen. Aufgrund der vielen Anbieter und deren Produkte konzentriere ich mich nur auf einige Beispiele, die ich für sinnvoll erachte. Für jede Situation stelle ich ein Produkt vor. Sehr beliebtet, sind flexible Befestigungen fürs Handy. In diesem Artikel habe eine Reihe nützlicher Modell aufgelistet.

 

Empfehlung

Meine Empfehlungen für die beste Handyhalterung für Zuhause.


1. PopGrip Handyhalterung für Zuhause von PopSockets

 

PopGrip* vom Hersteller PopSockets ist der Klassiker unter den Handygriffen. Einer der Vorteile sind die vielen bunten Designs, die angeboten werden.

 

Diese Handyhalterung für Zuhause wird einfach zwischen die Finger geklemmt und ermöglicht es das Handy besser in der Hand zu halten. Es sind aber noch weitere Anwendungsmöglichkeiten denkbar. Ein paar Beispiele sind… Das Handy lässt sich bequem mit dem Fingerhalter hinstellen. Der PopGrip ist einklappbar und ausziehbar.

 

Als Zubehör gibt es den PopMount eine flexible Handyhalterung und PopMount 2 für die Lüftungsdüsen im Auto. Weiteres Zubehör von PopSocket ist PopWallet und PopSlide. Mit PopWallet (Kartenhalterung) lassen sich zum Beispiel Karten im EC-Format am Handy verstauen. PopSlide ist ein PopGrip, der am Smartphone festgeklemmt wird.

 

Es handelt sich zwar hier um einen „Handygriff“ ich denke aber, dass der PopGrip auch für kleine Tablets geeignet ist. Große Tablets ab 10 Zoll sind eventuell zu schwer und rutschen aus der Hand. Bei kleinen Tablets mit etwa 7 Zoll Displaygröße kann diese Handyhalterung für Zuhause auch nützlich sein.

 

Die Montage erfolgt einfach auf der Rückseite des Smartphones oder Tablets. Der Handygriff wird auf der Oberfläche festgeklebt. Die Befestigung an einer Handyhülle ist auch möglich. Die Oberfläche sollte aber glatt sein. Der PopGrip wird mit einem Klebestreifen festgeklebt, der auf einer rauen Oberfläche aber nicht so gut haftet.

 

Der Lieferumfang besteht nur aus dem PopGrip. Auf der Rückseite ist der Klebestreifen bereits vorinstalliert. Der Durchmesser des Handygriffs beträgt ca. 40 mm.

 

Der PopGrip* Handygriff ist die ideale Handyhalterung für Zuhause. Die vielen schicken Designs und das Zubehör machen daraus einen echten Hingucker. Aufgrund der vielen zufriedenen Nutzer kann ich diese Halterung empfehlen.

 

Die wichtigsten Vor- und Nachteile zum PopGrip von PopSockets:

Pro
  • • Lässt sich an jedem Smartphone befestigen
  • • PopGrip ist ausziehbar
  • • Passendes Zubehör von PopSockets erhältlich
  • • Sehr viele unterschiedliche Farben und Modelle verfügbar
Kontra
  • • Stört kabelloses Laden

 

Auch interessant: Solltest du für dein Fahrrad eine passende Handyhalterung suchen.


2. Handyhalterung Fingerhalter von Syncwire

 

Die Handyhalterung als Fingerhalter von Syncwire* ist ein nützlicher Begleiter. Besonders bei diesem Produkt ist die Vielseitigkeit Zuhause oder auch unterwegs mit Freunden. Der Finger wird einfach in den Ring geklemmt und bietet festen Halt und schützt das Handy vor dem Herunterfallen.

 

Diese Befestigungsmethode gibt besonders viel Sicherheit. Die Nutzungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Zusätzlich kann der Ring ausgeklappt werden und als Tisch Handyhalterung genutzt werden.

 

Das Oberflächenmaterial ist magnetisch und kann auch im Auto als Handyhalterung genutzt werden. Sollte man schon eine magnetische Handyhalterung in den Lüftungsdüsen oder auf dem Armaturenbrett haben kann man diesen Fingerhalter einfach mitbenutzen. Der Magnet ist mit jeder magnetischen Handyhalterung kompatibel.

 

Das Modell ist in drei verschiedenen Farben erhältlich, schwarz, silber und rosegold. Die Montage ist sehr einfach, die Halterung wird einfach aufgeklebt. Die Rückseite des Handys oder Schutzhülle sollte vor dem Aufkleben gereinigt werden. Im Lieferumfang ist ein Reinigungstuch mit dabei. Auf der Rückseite befindet sich das vormontierte Klebepad. Der Kleber soll besonders viel Gewicht aushalten können.

 

Am besten befestigt man diese Handyhalterung Finger auf der Handyhülle. Durch die Befestigung auf der Hülle wird das Smartphone nicht beschädigt und man muss später keine Klebereste von der Rückseite entfernen. Einige Nutzer haben die Handyhalterung direkt auf das Smartphone geklebt. Das war leider keine gute Idee. Das Klebepad hält nicht so gut auf rauen Oberflächen, wie der Glasrückseite bei einem iPhone.

 

Die bisherigen Nutzer sind mit der Verarbeitung sehr zufrieden. Laut Hersteller ist die Langlebigkeit höher als bei anderen Produkten dieser Art. Die glänzende Oberfläche zerkratzt nicht so schnell. Meiner Meinung nach macht der Fingerhalter von Syncwire einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung und die Wertigkeit sind gut. Wer sich für eine Lösung wie diese Interessiert sollte diese Handyhalterung Fingerhalter von Syncwire* mal ausprobieren.

 

Pros- und Contras zur Handyhalterung von Syncwire:

Pro
  • • Modernes Design
  • • Für jedes Handymodell nutzbar
  • • Zum ausklappen und hinstellen
  • • Besteht aus hochwertigem Materialien
Kontra
  • • Sollte nur auf die Handyhülle geklebt werden
  • • Klebepad hält nicht so gut auf rauen Oberflächen

3. Handyhalterung für Zuhause und unterwegs von Three co

 

In diesem Artikel geht es darum, nützliches Handyzubehör für Zuhause vorzustellen. Die Produkte sollen die Handynutzung zu Hause und unterwegs erleichtern. In diesem Fall geht es um eine ziemlich beliebte Travel Handyhalterung* von Three co. Diese Handyhalterung Zuhause lässt einfach aufklappen und überall hinstellen. Für einen Preis unter 10 € bekommt man gleich 8 Stück mitgeliefert.

 

Wer also häufiger was verliert, ist mit diesem Set bestens bedient. 😀

 

Im Lieferumfang sind insgesamt 8 Stück enthalten und jede einzelne Halterung ist in einer anderen Farbe. Ich nutze auch so eine Halterung, um mein Smartphone kurz abstellen zu können. Bei meinem Modell habe ich bis jetzt keine Mängel festgestellt. Es handelt sich um einen einfachen Artikel, der sehr leicht ist, man kann fast nichts daran kaputt machen.

 

Der Hauptzweck dieser Handyhalterung für Zuhause ist eine einfache aber nützliche Möglichkeit das Smartphone auf einem Tisch oder unterwegs zum Beispiel im Zug abzustellen.

 

Das Material ist Kunststoff, wobei die Verarbeitung für einen 1 Euro Artikel ziemlich gut ist. Es gibt keine scharfen Kanten. Der Klappmechanismus funktioniert problemlos.

 

Ein einziger kleiner Nachteil ist die etwas zu schmale Haltekerbe. Es kann bei breiteren Smartphones mit Hülle zu Problemen führen. Zum Beispiel mal ein paar Modelle. Google Pixel 4a 5G ist mit Handyhülle ca. 88 mm breit, iPhone SE 2020 ohne Hülle 67,3 mm, iPhone 11 Pro ohne Hülle 77,8 mm, Samsung Galaxy S20 ohne Hülle 69,1 mm.

 

Insgesamt bietet diese einfache Halterung* für Zuhause und unterwegs ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist sehr günstig und bietet einen soliden Stand. Einfach aufklappen und fertig!

 

Die wichtigsten Vor- und Nachteile zu dieser Handyhalterung:

Pro
  • • Klein und faltbar
  • • Sehr günstig
  • • 8 Stück in verschiedenen Farben im Set enthalten
  • • Kann für fast jedes Smartphone benutzt werden
Kontra
  • • Haltekerbe ist etwas zu schmal


4. Handyhalterung Finger zur Einhandbedienung von Kwmobile

 

Die Handyhalterung Fingerhalter von Kwmobile* ist dafür gedacht das Handy mit einer Hand bedienen zu können. Man kann das Smartphone an den Fingern befestigen und dann bequem mit einer Hand das Smartphone bedienen.

 

Durch die einfache Konstruktionsweise gibt es keine Falschbedienung. Diese „Einhand“ Handyhalterung wird ganz einfach auf die Rückseite des Smartphones oder Handyhülle geklebt und das war es auch schon. Das Design folgt dem Prinzip „form follows function“. Warum viel Aufwand betreiben, wenn ein Gummiband völlig ausreichend ist.

 

Die Nutzung dieser Handyhalterung hat durchaus Vorteile. Das Handy liegt fest in der Hand und ist vor dem Herunterfallen geschützt. Durch die Flexibilität des Bandes kann man 2 oder mehr Finger fixieren. Ich persönlich bin kein Einhand-Nutzer, ich sehe aber oft Menschen umherlaufen, die das Handy nur mit einer Hand bedienen. Besonders wenn man die Einhandbedienung nicht gewohnt ist, und das Handy gerne fallen lässt ist so ein Handyhalter Finger sehr nützlich.

 

Die Handyhalterung für die Finger besteht aus einem selbstklebenden Gummiband, dass auf die Rückseite des Handys geklebt wird. Alternativ kann man es auch auf der Rückseite der Handyhülle befestigen. Im Lieferumfang sind drei Gummibänder enthalten. Wenn eines der Bänder kaputtgehen sollte, hat man noch zwei Bänder übrig.

 

Der einzige Nachteil, der mir in den Sinn kommt, ist die Klebekraft der Bänder. Es kann passieren, dass der Kleber, mit dem das Band am Handy befestigt ist, mit der Zeit nachlässt. Die Klebekraft kann sich besonders bei hohen Temperaturen verringern. Dadurch besteht das Risiko dass, das Handy runterfällt. Eventuell kann auch das Gummiband reißen, das scheint mir jedoch nicht so wahrscheinlich. Smartphones heutzutage wiegen ca. 100 bis 200 Gramm. Das sollte kein Problem sein.

 

Ich bin ein großer Fan von einfachen aber funktionalen Lösungen deswegen möchte ich der Finger-Handyhalterung von Kwmobile* meine Empfehlung geben.

 

Die wichtigsten Vor- und Nachteile zur Handyhalterung Finger:

Pro
  • • Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig
  • • Unkomplizierte Konstruktionsweise
  • • Kann für jedes Smartphone benutzt werden
Kontra
  • • Die Klebekraft könnte mit der Zeit nachlassen


5. Handyhalterung für Zuhause mit Handyständer von ESR

 

Die Handyhalterung für Zuhause von ESR* ist klein, leicht und flach. Die Konstruktion ist einfach und zugleich solide verarbeitet und erhöht den Komfort bei der Handynutzung. Ich finde das Design gefällig und es verunstaltet das Smartphone nicht.

 

Dieses Zubehör verbessert die Handynutzung in der Hand und bietet gleichzeitig einen eingebauten Handyständer. Der Handyständer ist bestens geeignet, um das Smartphone in einem angenehmeren Winkel zu positionieren.

 

Die Halterung kann horizontal, aber auch vertikal aufgeklebt werden. Damit kann man das Smartphone auch hochkant abstellen.

 

Die Halterung von ESR bietet viele Nutzungsmöglichkeiten, einige Beispiele, die mir spontan einfallen sind: Heimübungen, Picknick, Schreibtisch und Nachttisch.

 

Das Scharnier und die Handyhalterung für Zuhause bestehen aus Metall. Der Handyständer lässt sich stufenlos einstellen. Es stehen insgesamt drei verschiedene Farben (Schwarz, Blau und Silber) zur Auswahl.

 

Die bisherigen Nutzer sind sehr zufrieden mit Ihrer Anschaffung. Besonders der solide Stand und das flache Design möchte ich positiv hervorheben.

 

Mängel oder gravierende Nachteile sind mir nicht aufgefallen. Dieses Produkt hat aber ein paar kleine Schwachstellen, die ich nicht vorenthalten möchte.

 

Die Klebepads halten nur auf glatten Oberflächen. Das bedeutet, der Handyständer kann nur auf der Rückseite des Smartphones oder einer glatten Handyhülle befestigt werden.

 

In anderen Artikeln habe ich schon über Handyhalterungen geschrieben, die mit Klebepads befestigt werden. Diese Pads neigen dazu trotz der guten Klebekraft nach einiger Zeit abzufallen. Es kann also passieren, dass man hin und wieder die Kelbepads austauschen muss. Besonders bei hohen Temperaturen machen Klebestreifen gerne schlapp.

 

Man kann zur Not auch auf Sekundenkleber zurückgreifen. Den Sekundenkleber würde ich dann aber nur sehr sparsam einsetzen. Ich habe mal eine Handyhalterung auf dem Armaturenbrett mit Sekundenkleber fixiert. Das hat gut gehalten, als ich diese wieder abmachen wollte, musste ich sehr vorsichtig vorgehen, um nicht das Armaturenbrett zu beschädigen.

 

Die Halterung bietet soliden Halt und das Smartphone lässt sich mit dem integrierten Handyständer angenehmer nutzen. Durch das schicke Design und den günstigen Preis bietet diese Halterung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich für einen klappbaren Handyständer interessiert, ist mit dem Modell von ESR* gut bedient.

 

Pros- und Contras zu dieser Handyhalterung für Zuhause mit Handyständer:

Pro
  • • Sehr flach
  • • Inklusive Handyständer
  • • Für jede Handygröße nutzbar
Kontra
  • • Funktioniert nur auf glatter Oberfläche

Ladestationen und Ladeschalen

 

Bitte achtet bei diesen Geräten auf die Kompatibilität. Die Ladestation muss mit eurem Smartphone kompatibel sein. Es gibt zwei Varianten von Ladestationen.

 

Erste Variante: Induktive Ladeschale zum Ablegen und gleichzeitigen Laden des Smartphones. Die zweite Variante ist eine typische Ladestation in die man mehrere Geräte einlegen und gleichzeitig per Kabel laden kann. Diese dient auch zur Aufbewahrung der mobilen Geräte wie Smartphone, Tablet, Controller oder Kamera.

 

In meinem Artikel über Handyhalterungen fürs Auto habe ich schon einmal über das Thema Qi (induktives Laden) gesprochen. Im Lieferumfang der Smartphones ist eher selten eine Ladeschale enthalten. Daher gibt es die Möglichkeit, eine Ladeschale für induktives Laden von einem Zubehör-Hersteller zu bekommen.

 

6. Universelle Ladeschale für Zuhause von Anker

 

Ladeschale von Anker* (Induktives Laden). Bei dieser Ladestation kann man sein Smartphone ablegen und gleichzeitig laden. Das Handy muss natürlich das drahtlose Laden unterstützen. In der Regel wird diese Funktion aktiv vom Handyhersteller beworben. Deswegen sollte es nicht schwierig sein herauszufinden, ob euer Handy, das auch kann.

 

Die unterschiedlichen Handyhersteller haben in der Regel verschieden große Akkus verbaut. Diese Akkus können je nach Modell auch wiederum ungleich schneller oder langsamer geladen werden. Wichtig hierfür ist die maximale Leistung des Ladegerätes und die Leistungsaufnahme des Akkus.

 

Es kann also sein, dass das mitgelieferte Ladegerät für die Steckdose euer Handy schneller lädt als eine separat gekaufte Ladeschale. Das liegt an den unterschiedlichen Herstellern und am unterschiedlichen Leistungsvermögen der Geräte. Wenn euer Handy also an der Steckdose ca. 30 Min benötigt, um auf 100 % zu sein, dann kann es mit einer separaten Ladeschale vielleicht 35 oder 45 Minuten dauern.

 

Ich möchte hier auch nochmal darauf hinweisen, dass es nicht gut ist das Handy dauerhaft zu laden. Kontinuierliches Laden auf 100% oder regelmäßiges entladen auf 0% wird dem Akku Schaden zufügen.


7. Ladestation inkl. Handyhalterung für Zuhause von Pritek

 

Die Handyhalterung für Zuhause von Pritek* dient als Ladestation für mehrere Geräte gleichzeitig. Als Erstes denkt Ihr Euch: „So viele Geräte habe ich doch gar nicht“ oder „brauche ich das?“.

 

Wenn man genauer überlegt stellt man fest wie viele Kabel man Zuhause rumfliegen hat. Das eine Gerät wird in der Küche geladen das andere immer im Wohnzimmer usw. Diese Lösung bietet eine zentrale Station für alle Geräte, die man hat.

 

Die meisten haben mindestens ein Smartphone, Fitnessband und Tablet. Viele benutzen dann noch regelmäßig das Tablet oder es leben mehrere Personen im Haushalt, dann kommen schnell 5 bis 6 Geräte zusammen. Die Ladestation von Pritek* lädt mit bis zu 5V/2.4A ist also kompatibel mit allen Smartphones und Tablets.


Handyhalterung für Zuhause Tipps

 

Die besten Handyhalterungen für Zuhause…

…sind die, die sich an Deine Bedürfnisse anpassen und dabei helfen, das Beste aus dem Handy herauszuholen. Die meisten Menschen verwenden ihr Handy am liebsten im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer, wo es einfacher ist, Nachrichten zu lesen oder Musik zu hören. Hier gibt es einige hervorragende Produkte, die Dir dabei helfen werden, Ihr Handy optimal zu nutzen.

 

Variationen

 

Die Möglichkeiten Zuhause oder unterwegs sein Smartphone zu befestigen sind nahezu endlos. Manche Produkte vereinfachen die Nutzung in der Hand, anderes Zubehör erweitern die Funktionen des Smartphones.

 

Warum ist eine Handyhalterung nützlich für dich und dein Handy?

 

Eine gute Handyhalterung für zu Hause ist also sowohl praktisch als auch sinnvoll. Wenn du dich für eine entscheidest, dann solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass sie gut passt und dein Handy sicher hält. Zudem sollte die Halterung nicht zu groß sein, damit du sie immer bei dir tragen kannst.


Mein Fazit

 

Ich habe in diesem Review zum Thema Handyhalterung für zu Hause ein paar Möglichkeiten aufgezeigt, wie du das Smartphone möglichst bequem nutzen kannst. Eine gute Handyhalterung hilft dir, dein Handy sicher zu verstauen/transportieren und es vor Beschädigungen zu schützen. Ganz am Anfang des Textes habe ich die lange Handynutzung kurz angesprochen. Der durchschnittliche Nutzer kommt auf über 3,7 Stunden pro Tag. Ich habe mich deshalb näher mit dem Thema Handysucht beschäftigt.

 

 

 

 

Letzte Artikel von Fabian (Alle anzeigen)
Nach oben scrollen