Autor: Fabian Artikel aktualisiert am 04.06.2023
Fahrrad Handyhalterung die besten Modelle im Vergleich 2023
Inhalt
- Fahrrad Handyhalterung die besten Modelle im Vergleich 2023
- Empfehlung
- 1. Fahrrad Handyhalterung als Lenkertasche von Lemego
- 2. 360 Grad schwenkbare Fahrrad Handyhalterung von Grefay
- 3. Handyhalterung Fahrrad für den Vorbau von Wicked Chili
- 4. Fahrrad Handyhalterung Rahmentasche von Velmia
- 5. Fahrrad Handyhalterung Wasserdicht von Shapeheart
- Lenkererweiterung als Zubehör
- Fahrrad Handyhalterung als Lenkererweiterung von GUB
- Fahrrad Navis
Eine Fahrrad Handyhalterung erlaubt es Dir, das Smartphone bequem auf dem Fahrrad zu nutzen. Das Smartphone hat viele nützliche Funktionen, die auf dem Fahrrad sehr hilfreich sind. Während der Fahrt solltest Du das Handy nicht in der Hand halten. Eine Fahrrad Handyhalterung hält das Smartphone fest und schützt vor dem Herunterfallen. Das Handy kann mithilfe einer der folgenden Halterungen sicher und ohne Probleme auf dem Fahrrad genutzt werden.
Alle gängigen Navigationsapps fürs Auto und Motorrad sind auch auf dem Fahrrad einsetzbar. Nahezu alle Smartphones haben auch vorinstallierte Karten, die alle Radwege anzeigen können. Es ist also nicht viel nötig, um aus dem Handy einen nützlichen Helfer für das Fahrrad zu machen. Das Smartphone wird in die Fahrrad Handyhalterung eingelegt und kann sofort genutzt werden.
Als ich in den 1990er-Jahren mein erstes Mountainbike bekommen habe, war von Smartphones noch nicht die Rede. Damals hatte ich einen Fahrrad-Tacho der mir die Geschwindigkeit, Uhrzeit und die zurückgelegte Strecke angezeigt hat.
Es gibt noch die klassischen Fahrradcomputer. Marken wie Sigma und VDO waren damals das neueste und beste, was für das Fahrrad erhältlich war. Sigma und VDO bieten natürlich immer noch gute Computer fürs Fahrrad an. Ein Fahrradcomputer ist heute aber eher für die feste Montage sinnvoll. Für Nutzer, die nicht immer das Handy dabei haben möchten, sind diese Computer sinnvoll.
Durch den technischen Fortschritt gibt es heutzutage mehr Möglichkeiten für Fahrradfahrer. Das Smartphone hat diese Funktionen auch und bietet nebenbei mehr Komfort, da man nur 1 Gerät für alles hat. Im folgenden Text schreibe ich über Fahrrad Handyhalterungen, mit denen sich das Smartphone sicher am Fahrrad befestigen lässt.
Mein Ziel ist es, das Thema Fahrrad Handyhalterung so übersichtlich und informativ wie möglich zu behandeln. Wie montiere und nutze ich das Smartphone sicher und unkompliziert auf dem Fahrrad. Welche Handyhalterung Fahrrad ist die richtige für mich? Diese Fragen möchte ich so ausführlich wie möglich beantworten.
Beim Fahrradfahren gilt natürlich auch: Sicherheit geht vor! Wer sich zu sehr ablenken lässt, riskiert einen Unfall. Die Polizei sieht die Handynutzung auf dem Fahrrad auch nicht gern. Wer sein Smartphone auf dem Fahrrad in der Hand hält, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 55 Euro.
Bei einem Fahrrad erscheinen die Optionen zuerst eingeschränkt. Nach reiflicher Überlegung hat man aber mehrere Möglichkeiten eine Fahrrad Handyhalterung zu montieren. Der Platz auf dem Fahrrad ist zwar begrenzt, aber einige Hersteller haben sich gute Ideen einfallen lassen, um die Nutzung so angenehm wie möglich zu machen.
Im Auto ist es einfacher, das Smartphone mit einer Handyhalterung zu montieren. Auf dem Fahrrad gibt es vier Positionen, bei denen sich eine Halterung am besten anbringen lässt.
Die erste Position für eine Fahrrad Handyhalterung ist direkt auf dem Lenker, wo gerade Platz ist. Zweite Position auf dem Vorbau. Die dritte Position ist auf dem Rahmen die oberste Stange, falls das Fahrrad mehr als eine hat. Viertens auf einer sogenannten Lenkererweiterung. Eine Lenkererweiterung ist eine kleiner zusätzlicher Lenker. Durch den zusätzlichen Platz lassen sich Geräte wie Licht, Tacho oder eine Actioncam befestigen.
Empfehlung
Das sind meine Empfehlungen für die beste Fahrrad Handyhalterung.
1. Fahrrad Handyhalterung als Lenkertasche von Lemego
Lenkertasche als Fahrrad Handyhalterung von Lemego. Die wasserfesten Fahrradtaschen für den Lenker sind universell einsetzbar. Das Handy wird vor Wind und Wetter geschützt, zusätzlich bieten die meisten Modelle noch zusätzlichen Stauraum. Die Halterung von Lemego* hat viele Vorteile und nützliche Funktionen.
Da das Handy in die Tasche eingelegt wird bietet diese Lösung nicht viel Spielraum für zu große oder zu kleine Handys. Ein zu kleines Handy rutscht hin und her, und ein zu großes Handy passt nicht oder nur ganz knapp in die Tasche.
Ich rate euch, schaut genau welche Abmessungen von dem ausgewählten Produkt unterstützt werden. Es kann sein, dass euer neues Smartphone zu groß ist und dann bringt die neue Fahrrad Handyhalterung leider nichts. Laut Hersteller werden alle gängigen Smartphones unterstützt.
Ich möchte ganz ehrlich sein und ein Manko dieser speziellen Fahrrad Handyhalterung aufzeigen. Mir persönlich gefällt die Befestigung mit dem Kunststoffgelenk nicht. Sollte es mal in härteres Gelände gehen kann die Befestigung am schwächsten Punkt abbrechen.
Ein weiterer Punkt der bedacht werden muss ist, die Nutzung des Touchscreens. Jede Fahrrad Handyhalterung oder Lenkertasche die das Display verdeckt birgt die Gefahr, dass das Display nicht mehr ordentlich bedient werden kann. Bitte prüft unbedingt ob die schützende Hülle die Bedienbarkeit nicht einschränkt.
Die Vielseitigkeit ist die größte Stärke dieser Handyhalterung Fahrrad. Diese Handytasche bietet seitlich Öffnungen für Kopfhörer. Der Stauraum kann z.B. für Ladekabel, Schlüssel, Geldscheine und sogar EC bzw. Kreditkarten genutzt werden. Alles in allem ist die Fahrrad Handyhalterung von Lemego* eine gute Fahrradtasche.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile zu der Fahrrad Handyhalterung von Lemego:
Auch interessant: In meinem Artikel über Roller Handyhalterungen findest du das passende Modell für dein Mofa.
2. 360 Grad schwenkbare Fahrrad Handyhalterung von Grefay
Grefay* ist eine der beliebtesten Marken unter den Fahrrad Handyhalterungen. Diese Halterung bietet eine solide Lösung, Handy auf dem Lenker zu befestigen. Es ist eine Halterung ohne Tasche und Stauraum, die 360 Grad drehbar ist.
Diese Fahrrad Handyhalterung wird als robust und sicher von den Kunden beschrieben. Die „Arme“ in die das Handy eingelegt wird, sind flexibel und stoß sicher zugleich.
Hier ist es wichtig zu prüfen, ob die Halterung alle Größen aufnehmen kann. Bei diesem Modell werden Smartphones bis 6.5 Zoll unterstützt. Der Lenkerdurchmesser sollte zwischen 22 und 32 mm liegen.
Durch die fehlende Hülle ist natürlich kein Stauraum vorhanden und es besteht kein zusätzlicher Wasserschutz. Der Touchscreen lässt sich jedoch wegen der fehlenden Schutzfolie problemlos nutzen. Diese Fahrrad Handyhalterung von Grefay ist überwiegend aus Kunststoff.
Die Befestigung am Lenker ist kinderleicht durch eine Schraube, die mit einer Hand bedient werden kann. Die Arretierung des Smartphones ist gegen versehentliches herausrutschen gesichert. Laut bisheriger Nutzer ist diese Halterung auch bei robuster Fahrweise stabil und kann problemlos auf Mountain- und Trekking-Bikes sowie Rennrädern eingesetzt werden.
Die Fahrrad Handyhalterung von Grefay* erfreut sich großer Beliebtheit. Gleichwohl solltet Ihr immer mehr auf eure persönlichen Wünsche achten als auf Beliebtheit.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile zu dieser Handyhalterung Fahrrad von Grefay:
3. Handyhalterung Fahrrad für den Vorbau von Wicked Chili
Die Fahrrad Handyhalterung von Wicked Chili* positioniert das Smartphone auf dem Vorbau. Meiner Meinung nach einer der besten Orte an den man eine Fahrrad Handyhalterung montieren kann. Durch diese Position hat man optisch nicht den Eindruck, das Handy wäre im Weg. Bei den meisten Fahrrädern ist der Vorbau relativ lang, dadurch eignet sich dieser ungenutzte Platz mit am besten.
Dieses Modell von Wicked Chili ist etwas Besonderes, es besteht aus einer Handyschale, die auf die Halterung aufgesteckt wird. Man kauft also keine universelle Halterung, sondern eine Fahrrad Handyhalterung für sein Handymodell.
Die Hülle bietet einerseits eine bessere Passform. Im Gegenzug hat dies den Nachteil, dass ich eine neue Handyschale benötige, sobald ich ein neues Smartphone habe. Es kann auch sein, dass es für mein Handymodell keine entsprechende Schale gibt, dann kann ich die ganze Halterung leider nicht nutzen.
Wicked Chili bietet glücklicherweise für die gängigsten Smartphone-Modelle eine passende Handyschale an. Als Zubehör kann auch eine Handyhalterung für die Autoscheibe erworben werden.
Die Lenkerbefestigung ist für einen Durchmesser von 20 bis 35 mm konstruiert und kann einzeln nachgekauft werden.
Die bisherigen Käufer sind mit der einfachen Montage und dem festen Sitz sehr zufrieden. Das Handy sitzt solide in der Handyhülle, einige Kunden nutzen es sogar auf dem Motorrad. Insgesamt ist die Zufriedenheit bei den Nutzern sehr hoch. Im direkten Vergleich mit anderen Herstellern wird dieses Produkt als gut durchdacht und hochwertig bewertet. Die böse Chili* Handyhalterung fürs Fahrrad wird von den Käufern gut bewertet.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile zu dieser Fahrrad Handyhalterung für den Vorbau:
4. Fahrrad Handyhalterung Rahmentasche von Velmia
Jetzt kommen wir zu meinem persönlichen Favoriten. Die wasserdichte Rahmentasche von Velmia* ist eine Fahrrad Handyhalterung inklusive Staufach. Der Stauraum liegt bei beachtlichen 0,85 Liter.
Der Stauraum bietet die Möglichkeit, den Haustürschlüssel und eine Powerbank in der Tasche mitzunehmen. Dadurch kann man das Handy unterwegs zu laden.
Ähnlich wie die erste vorgestellte Fahrrad Handyhalterung für den Lenker ist diese jedoch für den Fahrradrahmen vorgesehen. Ich finde diese Position etwas besser, da die Tasche auf dem Rahmen nicht so viel Platz wegnimmt. Die Montage auf dem Rahmen ist deutlich dezenter.
Mit Klettverschlüssen ist diese Fahrrad Handyhalterung sehr flexibel und individuell montierbar.
Laut Hersteller ist diese Fahrrad Handyhalterung wasserfest, unterstützt Fingerabdruck-Sensoren, bietet eine Öffnung für Kabel und ist für Smartphones bis zu 6.4 Zoll geeignet. Man sollte trotzdem die Gesamtgröße des Handys im Auge behalten. Die maximale Handygröße beträgt 16 x 8,5 cm.
Mängel, die den Kunden aufgefallen sind, möchte ich natürlich nicht verschweigen. Bei einigen war die Tasche nicht wasserdicht. Bereits bei leichtem Regen ist Wasser in die Tasche eingedrungen. Manche Modelle hatten beispielsweise eine beschlagene Folie.
Meiner Meinung nach wird so ein Produkt häufig verkauft und da kommt es wie bei allen anderen Produkten auch zu Fehlern. Selbst bei hochpreisigen Autos sind nicht immer alle Fahrzeuge tadellos und müssen zum Ärger des Kunden nachgebessert werden. Den Fahrrad-Handyhalter von Velmia* möchte trotz einzelner Mängel mit sehr gut bewerten.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile zur Fahrrad Handyhalterung von Velmia:
5. Fahrrad Handyhalterung Wasserdicht von Shapeheart
Diese Fahrrad Handyhalterung* von Shapeheart besteht aus einem Magnet und einer Schutzhülle. In dieser Übersicht darf diese Handyhalterung fürs Fahrrad nicht fehlen. Das Produkt von Shapeheart ist einer meiner Favoriten, weil es dezent und dadurch besonders alltagstauglich ist.
Einige Fahrrad Handyhalterungen stechen sehr auf dem Lenker hervor, dieses Modell fällt kaum auf. Ins Besondere, wenn Smartphone und Hülle nicht montiert sind, erkennt man die magnetische Halterung nicht.
Der Lieferumfang umfasst folgende Teile: 1x Tragetasche, 1x magnetische Halterung, 1x Schutzhülle, 1x Silikonband und 2x Gummibänder.
Je nachdem an welcher Position, die Fahrrad Handyhalterung platziert, werden soll, muss ein anderes Band verwendet werden. Das Silikonband ist robust und eher für dünnere Lenker geeignet. Die zwei Gummibänder benutzt man für den Vorbau oder wenn der Lenker relativ dick ist.
In drei Größen M, XL und XXL ist die Schutzhülle verfügbar. Ich würde für aktuelle Smartphones mindestens XL empfehlen. Die hier verlinkte Größe ist XL.
Negativ ist das recht stark spiegelnde Sichtfenster. Wenn die Sonne darauf scheint, erkennt man nur noch schwer den Bildschirm. Die magnetische Verbindung kann eigentlich nicht stark genug sein, wenn man nicht möchte, dass das Handy runterfällt. In diesem Fall würde ich sagen, dass die Magnete minimal zu stark sind. Man muss schon recht viel Kraft aufwenden, um die Hülle wieder von der Halterung zu trennen.
Die Fahrrad Handyhalterung von Shapeheart* ist robust und gleichzeitig unauffällig. Die Magnete sind sehr stark und halten das Smartphone in jeder Situation fest. Wer eine dezente Lösung fürs Fahrrad sucht, ist hiermit bestens bedient.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile zur Fahrrad Handyhalterung von Shapeheart:
Auch interessant: Ich habe einen ausführlichen Artikel über die Handyhalter von Shapeheart verfasst.
Lenkererweiterung als Zubehör
Der ein oder andere fragt sich bestimmt was ist eine Lenkererweiterung? Ich hatte auch noch nie davon gehört bis die Recherche für diese Seite mich darauf gebracht hat. Wer nicht genug Platz auf dem Lenker hat, kann sich eine Lenkererweiterung zulegen. Diese Lösung ist speziell dafür gedacht Smartphone, Tacho oder die Lampe zu befestigen.
Fahrrad Handyhalterung als Lenkererweiterung von GUB
Die Lenkererweiterung von GUB* ist eine zusätzliche Stange oder man kann auch Anbau sagen. Dieser kleine zusätzliche Lenker bietet Platz für weitere Instrumente. Hauptsächlich ist es für eine Lampe, Fahrrad Handyhalterung oder Tacho gedacht.
Meine anfänglich skeptische Frage: „Was ist eine Lenkererweiterung“ ist positiver Überraschung gewichen. Es ergibt Sinn, eine zusätzliche Halterung zu montieren.
Die besonderen Vorteile liegen vielleicht nicht in der Kurzstrecke oder bei einer Tagestour, aber wenn man mehrere Tage unterwegs ist und Fahrrad Handyhalterung, Lampe, Tacho usw. montieren möchte, kann der Platz auf dem Lenker schnell knapp werden. Wer nicht so viel zusätzlichen Platz benötigt, kann auf eine kleinere Lenkererweiterung zurückgreifen. Es gibt sie in verschiedenen Größen.
Diese Lenkererweiterung lässt sich auch auf einem E-Scooter montieren. In meinem Artikel über E-Scooter Handyhalterungen gehe ich näher darauf ein.
Sind Fahrrad-Navis eine wirkliche Alternative? Im oberen Teil des Textes habe ich über das Thema Fahrrad Handyhalterung gesprochen um das Handy auf dem Fahrrad nutzen zu können. Bei der Handynutzung unterwegs kann es aber ein paar Herausforderungen geben.
- Datenvolumen wird verbraucht
- Strom ist meist knapp auf dem Rad
- Smartphones sind teurer und könnten beschädigt werden oder kaputtgehen
- Wind und Wetter wirken auf das Smartphone ein
Navigationsgeräte, die speziell für das Fahrrad entwickelt wurden, sind meist günstiger und robuster als das Smartphone. Aufgrund des zusätzlichen Anschaffungspreises aber eher etwas für regelmäßige und längere Fahrrad-Touren. Ich möchte kurz ein paar Geräte vorstellen. Die Geräte liegen alle ungefähr bei 200 bis 300 €.
Garmin EDGE
Die Marke Garmin ist ein renommierter Hersteller von Navigations- und Fitnessgeräten. Nicht nur Auto-Navis, mobile GPS Tracker und Fitness-Tracker gehören zum Portfolio, sondern auch Navis speziell für das Fahrrad. Das Garmin Edge Explore* wird von den bisherigen Käufern als sehr nützlich bewertet. Das Gerät ist kompakt und bietet ein 3 Zoll Farb-Touchscreen. Dieses Modell lässt sich sogar mit einem optionalen Brustgurt zur Herzfrequenzmessung koppeln. Im Paket ist die entsprechende Halterung für den Lenker mit inbegriffen.
Ihr könnt euch Nachrichten, Anrufe, E-Mails vom Handy auf dem Garmin-Navi anzeigen lassen. Die bisherigen Nutzer heben die sehr guten Karten dieses Geräts hervor.
Wahoo BOLT
Der GPS-Fahrradcomputer von Wahoo* erfreut sich großer Beliebtheit und wird von den bisherigen Käufern positiv bewertet. Das Gerät ist sogar Topseller also auf jedenfall einen Blick wert. Der Fahrrad-Computer ist klein und lässt sich mit dem Smartphone verbinden. Der Hersteller bietet eine eigene App an und der Computer ist mit Apps wie z.B. Komoot und Strava kompatibel. Dieses Modell hat ein Schwarz-Weiß-Display. Hier gehts zur Version mit Farb-Display*.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Smartphone mit Fahrrad Handyhalterung und Fahrrad Navi?
Fahrrad Navis eignen sich besonders auf längeren Touren, die Geräte halten länger mit einer Akkuladung oder nutzen durch stromsparende Displays herkömmliche Batterien. Ohne extra Datenvolumen zu verbrauchen, hat man immer die aktuellsten Karten auf dem Gerät. Voraussetzung ist natürlich, die Karten werden Zuhause auch mal upgedatet. 😉
Das herkömmliche Smartphone verbraucht mehr Strom, bietet aber auch viele Karten und Apps um die Fahrt zu tracken und es ist immer mit dabei. Das Fahrrad Navi muss extra angeschafft werden. Beide Geräte haben Vor- und Nachteile und Ihren Nutzen.
Der Profi-Fahrer der viel und lange Touren fährt wird die Funktionen eines Fahrrad Navis zu schätzen wissen. Für den „Normal-Fahrer“ reicht das Smartphone aber aus.
Die besten Tipps fürs Fahrrad
Ablesbarkeit des Smartphones
Auf dem Fahrrad ist das Problem der Ablesbarkeit besonders groß. Je nach Lichteinfall ist es möglich, dass ich während der Fahrt so gut wie nichts auf dem Smartphone erkennen kann. Es gibt die Möglichkeit einfach das Display heller zu stellen. Man kann auch eine Fahrrad Handyhalterung mit eingebauten Sichtschutz hat wie oben vorgestellt von Velmia kaufen oder ein paar Euro in eine entspiegelnde Displayfolie investieren.
Schlechte Ablesbarkeit kann sehr gefährlich werden. Erkenne ich nichts auf dem Display und wende den Blick zu lange von der Fahrbahn ab, besteht Unfallgefahr.
Bedienung während der Fahrt
Die drei Themen Ablesbarkeit, Bedienung und Unfallgefahr gehören für mich zusammen. Das eine führt zum anderen und dann zum nächsten. Ihr solltet während der Fahrt das Handy nicht bedienen. Wenn Probleme bei der Bedienung oder Ablesbarkeit auftreten, haltet an. Bei Problemen solltet Ihr immer Anhalten, um keinen Unfall zu riskieren.
Ich weise häufig auf zu lange Blickabwendung hin. Mit zu langer Blickabwendung ist die Dauer gemeint, die man auf das Handy schaut und währenddessen „blind“ durch die Gegend fährt. Das betrifft auch die Handynutzung im Auto und auf dem Motorrad.
Wasserschutz bei Regen
Das Thema Wasserschutz ist heutzutage nicht mehr ganz so präsent wie noch vor ein paar Jahren. Viele Handyhersteller bieten Geräte mit eingebautem Wasserschutz an. Also wenn du zu den Nutzern gehörst, die in der Badewanne einen Film streamen. Solltest du das Handy dann mal fallen lassen, ist es bei den IP zertifizierten Geräten nicht so schlimm.
Die Smartphones werden in der Regel nach IP (International Protection) zertifiziert. Zum Beispiel IP 67 oder IP 68. IP-Schutz bedeutet nur Staubschutz und dass, das Handy in 1 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten überleben kann. Die IP Zertifizierung wird von der Internationalen-Elektrotechnischen-Kommission (IEC) vergeben. Hier geht es zum detaillierten Artikel zum Thema Wasserschutz.
Vorsicht Unfallgefahr
In Verbindung mit der Ablesbarkeit besteht natürlich auch eine große Unfallgefahr. Ich kann das Display nicht genau entziffern also schaue ich länger auf das Display als nötig. Wende ich den Blick zu lange von der Straße ab besteht Unfallgefahr! Tippe ich während der Fahrt auf dem Handy rum um die Route oder z.B. den Radiosender zu ändern, besteht ebenfalls Unfallgefahr!
Handy am Steuer
Es gelten beim Fahrradfahren fast die gleichen Regeln wie beim Autofahren. Genau wie beim Auto ist es verboten, was einige nicht wissen während der Fahrt das Handy zu bedienen oder zu telefonieren. Die Konsequenzen sind aber deutlich milder.
Fester Halt ist wichtig
Die ideale Fahrrad Handyhalterung muss einen festen Halt bieten. Neben der eigenen Sicherheit ist Sicherheit für das Handy auch ein großes Kriterium, wenn man bei 30-40 km/h mal eine unebene Stelle auf der Straße erwischt sollte das Handy fest in der Halterung sitzen. Es wäre sehr ärgerlich, sollte das Smartphone plötzlich aus der Halterung rutschen. Achten Sie unbedingt auf einen festen Halt.
Mechanismen
Die Befestigungsmechanismen am Fahrrad sind immer die gleichen. Entweder hat die Fahrrad Handyhalterung eine Schlaufe, man kann auch Gürtel sagen, oder sie wird mit einer starren Klemme befestigt. Beide Varianten haben vor und Nachteile, die Schlaufe ist flexibler, aber dafür nicht so robust wie eine massive Klemme. Die Varianten mit Klemme sind recht massiv und langlebig, dafür aber nicht flexibel einsetzbar.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine gute Fahrrad-Handyhalterung muss nicht teuer sein, die Produkte die ich vorgestellt habe liegen alle im Bereich zwischen ca. 10 und 30 Euro. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sein Handy zu befestigen. Eine Lösung sind Taschen, in die das Smartphone komplett geschützt vor Wind und Wetter eingelegt wird. Oder Fahrrad Handyhalterungen, in die man das Handy fest einspannt.
Nützliches zum Thema Fahrrad Handyhalterung
- Eine Handyhalterung fürs Fahrrad muss andere Anforderungen erfüllen als eine Halterung im Auto. Das Handy ist auf dem Fahrrad nicht so sehr geschützt wie im Auto. Es kann regnen, der Fahrer fährt durch ein Schlagloch oder die Straße ist über Kilometer in schlechtem Zustand. Auf dem Fahrrad herrschen andere Kräfte als im Auto. Das Smartphone ist eher Schlägen, Stößen und dem Wetter ausgesetzt. Das sollte bei der Wahl der Fahrrad Handyhalterung bedacht werden. Die Halterung sollte daher robust und haltbar sein. Je nach Einsatzzweck auch wie bei einer Lenker- oder Rahmentasche Schutz vor Wind und Wetter bieten.
- Bitte denk daran, dass auch die Handynutzung auf dem Fahrrad verboten ist und mit einem Bußgeld von 55 € belegt wird. Der Fahrrad-Fahrer sollte immer Augen und Ohren offen haben und sich nicht ablenken lassen. Das Smartphone lässt sich mit einer Fahrrad Handyhalterung sicher befestigen, das Handy soll nicht von der Fahrt ablenken. In meinem Artikel über Handy am Steuer geht es um Verstöße beim Auto- und Fahrradfahren.
- In meiner Übersicht habe ich unterschiedliche Fahrrad Handyhalterungen vorgestellt. Manche werden gut sichtbar auf dem Lenker montiert, andere Modelle sind eher dezent.Lenker- und Rahmentaschen bieten Stauraum und zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. Je nach Einsatzzweck empfiehlt sich die eine oder andere Fahrrad Handyhalterung für dich. Das Smartphone sollte fest sitzen und nicht ablenken und zur Gefahr werden.
- Ich habe zwei persönliche Favoriten. 1. Die Fahrrad Handyhalterung von Velmia. Durch den Schutz vor Wind und Wetter und zusätzlichen Stauraum ist das Smartphone optimal aufbewahrt. 2. Wicked Chilis Fahrrad Handyhalterung für den Vorbau. Die Halterung ist dezent und bietet gleichzeitig eine Handyhülle. Meiner Meinung nach ideal für Mountainbikes.
- Smartphone-Fotografie - 4. Juni 2023
- Was ist im Auto erlaubt? - 14. Mai 2023
- NFC Handy - 22. April 2023